• Skip to site navigation
  • Skip to blog entries
  • Skip to archive page
  • Skip to right sidebar

Bücher selbst gebunden

Keltois Wunst...

  • Impressum

Freitag, 15. September 2017

Bücher selbst gebunden

Querbeet

Ab und zu packt es mich und ich bekomme Lust, Bücher zu binden.

Gestern war es mal wieder so weit und obwohl ich den einen oder anderen kleinen Fehler eingebaut habe, bin ich doch recht zufrieden.
Bei der Gelegenheit fiel mir dann auf, dass ich Euch meine anderen Büchlein auch noch gar nicht gezeigt habe - kann das sein? Hier also meine letzten Werke:

Als erstes mein Vintage-Buch von gestern Abend. Von vorne, von innen und von hinten.

Ausgangsmaterialien: Tim Holtz Hintergrundstempel, Distress Ink Tea Dye, Walnut Stain und Tattered Rose, Uhren-Stempel und Zahnrad-Stanzteile unbekannter Herkunft, Kraft-Papier in braun von clairefontaine, Leinenoptik-Inkjetpapier und Graupappe für die Buchdecke sowie Marmorpapier für das Vorsatzblatt.

Vintage Buch handgebunden

Vintage-Buch handgebunden Innenansicht

Vintage-Buch handgebunden Rückseite

 

Und hier noch ein paar ältere Werke. Die Tim Holtz-Stempel sind, wie Ihr sehen könnt, recht häufig im Einsatz. Auch die "crazy cat" ist von Tim Holtz. Auch hier kamen natürlich wieder Distress Inks zum Einsatz. Dieses Buch habe ich für meine beste Freundin zum Geburtstag gemacht.

Das folgende Büchlein habe ich für Orlando gemacht. Orlando ist ein wundervoller Künstler, der seine T-Shirts immer auf dem Tollwood verkauft. Schaut doch mal auf seiner Homepage vorbei! Ein absolut liebenswerter Mensch, der mir auch schon das eine oder andere Shirt nach meinen Wünschen bemalt hat. Eines hat er mir geschenkt, da wollte ich mich mit etwas selbst gemachtem bei ihm bedanken. Da er so ein bunter Mensch ist, sollte es natürlich auch irgendwie bunt werden. Das hier ist dabei herraus gekommen:

Und zu guterletzt noch zwei Büchlein, bei denen ich mich mal in der japanischen Stabbindung versuchen wollte:

Büchlein in japanischer Stabbindung

Man kann die Lochreihen auch gegenverkehrt stanzen, dann sieht das Ganze an den Ecken so aus:

Japanische Stabbindung

Für Galaxien gibt es jede Menge Anleitungen auf Youtube. Frei nach einer solchen Anleitung ist der Einband entstanden. Da ich es mit den Distress Crayons versucht habe, ist das Ganze nicht so Original geworden, aber ich bin trotzdem ganz zufrieden.

Übrigens: Bücher binden ist wirklich ganz einfach. Auf Youtube gibt es jede Menge toller Anleitungen. Traut Euch doch einfach auch mal! Ob als Skitzenbuch, Notizblock, Tagebuch oder Mini-Album - so ein selbst gebundenes Buch macht einfach was her und ist auch ein hübsches kleines Mitbringsel!

Geschrieben von
Keltoi
in Querbeet um 16:26 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
Noch keine Kommentare
Kommentar schreiben
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
 
   
 

Suche

Kategorien

  • XML (B)Logbuch (17)
  • XML Gästebuch (1)
  • XML Kelt-wer? (3)
  • XML Keltoi im Wandel der Zeit (7)
  • XML Keltois Gedankenwelt (4)
  • XML Prosa und Lyrik (9)
  • XML Keltois Wunst (1)
  • XML Augenblicke (21)
  • XML Gewerkel (2)
  • XML Fimo (3)
  • XML In Farbe... und Bunt! (10)
  • XML Karten (24)
  • XML Querbeet (22)
  • XML Steineklopfen (2)
  • XML Woll-Lust (76)
  • XML Über bewegende Klänge (3)
  • XML Über bewegte Bilder (2)
  • XML Über blendende Bücher (5)
  • XML Zu guterletzt: Dir zeig ich's! (3)

Powered by

Serendipity PHP Weblog
Based on the s9y Bulletproof template framework
Powered by s9y – Template by Bulletproof development team.
  • Impressum