• Skip to site navigation
  • Skip to blog entries
  • Skip to archive page
  • Skip to right sidebar

Speckstein

Keltois Wunst...

  • Impressum

Sonntag, 4. Juli 2010

Speckstein

Steineklopfen

Eine Zeitlang hatte ich einen ziemlichen Faible für's "Steine klopfen"
Angefangen hat es damit, dass meine ehemalige Arbeitskollegin sich einen Anhänger/Glücksbringer von mir gewünscht hat.

Angi hat mich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt, die mich an immer neue Arbeitstechniken heran geführt haben. Mal sollte ich ihr ein Glas mit einer Rose drauf gravieren, dann wollte sie ein Freundschaftsbändchen geknüpft haben,... Ich bin ihr wirklich dankbar dafür, denn sie hat meine Vielseitigkeit zum Vorschein gebracht! Aber das nur am Rande.

Ich sollte also einen Anhänger machen und musste natürlich, bevor ich mich an's "Eingemachte" setze, erstmal ein Bisschen üben...


Meine ersten Versuche waren wirklich Fingerübungen, um mit dem Material
vertraut zu werden.
Diese "Skulptur" ist winzig, nur ca. 3.5 cm -
Als Setzkastenfigürchen wäre sie aber geeignet.








Dann wagte ich mich an kleinere Gebrauchsgegenstände mit künstlerischer Note:
Hier ein Teelichthalter zum an die Wand hängen. Der ist - wie so viele meiner Werkeleien - bei meiner besten Freundin und Seelenschwester Vanessa gelandet:




 Einmal von links, einmal von rechts betrachtet zeigt es einmal eine junge Frau, einmal einen Totenschädel.


Ich weiß, da war der Gedanke besser als die Ausführung, aber ich hab ja auch noch nicht viel Übung :-)





Und hier noch der Rest meiner Specksteinarbeiten:






Ein Kerzenständer:











Ein Briefbeschwerer:







Ein Kugelschreiberständer:






Eine Skulptur ohne Verwendungszweck:





Das War's :-)
Geschrieben von
Keltoi
in Steineklopfen um 10:39 | Kommentare (3) | Trackbacks (0)
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
Das hat was! Vor allem das Amulett ist sehr ansprechend... Mich würde nur interessieren, ob der Schmuck auch im Alltag besteht, weil ich es immer wieder schaffe, meine Werke aus Speckstein zu zerbröseln...

Mit besten Grüßen
Georg Schneider
#1 Georg Schneider (Homepage) am 06.07.2010 01:20 (Antwort)
Dankeschön :-)

Mit dem Alltagstauglich sagst du was... Ca. 2 Jahre hat meine damalige Kollegin das Amulett getragen. Tag und Nacht, im Bett, im Bad, überall... Dann ist sie irgendwann dran hängen geblieben und das Bohrloch ist abgebrochen...

Aber Amulette sind auch nicht für die Ewigkeit gedacht. Ich schätze, sie brauchte es in dem Moment nicht mehr :-)
#1.1 Keltoi am 06.07.2010 07:19 (Antwort)
OK! Ich verstehe... So geht alles seinen Gang, doch sind zwei Jahre schon ein Wort und ein Unfall kann ja immer passieren... Dann werde ich mich mal daran versuchen...

Lieben Dank
Georg
#2 Georg Schneider (Homepage) am 06.07.2010 21:34 (Antwort)
Kommentar schreiben
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
 
   
Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!
 
 

Suche

Kategorien

  • XML (B)Logbuch (17)
  • XML Gästebuch (1)
  • XML Kelt-wer? (3)
  • XML Keltoi im Wandel der Zeit (7)
  • XML Keltois Gedankenwelt (4)
  • XML Prosa und Lyrik (9)
  • XML Keltois Wunst (1)
  • XML Augenblicke (21)
  • XML Gewerkel (2)
  • XML Fimo (3)
  • XML In Farbe... und Bunt! (10)
  • XML Karten (24)
  • XML Querbeet (22)
  • XML Steineklopfen (2)
  • XML Woll-Lust (76)
  • XML Über bewegende Klänge (3)
  • XML Über bewegte Bilder (2)
  • XML Über blendende Bücher (5)
  • XML Zu guterletzt: Dir zeig ich's! (3)

Powered by

Serendipity PHP Weblog
Based on the s9y Bulletproof template framework
Powered by s9y – Template by Bulletproof development team.
  • Impressum